- Sortierschlüssel
-
Sortierschlüssel,Schlüssel.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Stabil (Sortierverfahren) — Ein stabiles Sortierverfahren ist ein Sortieralgorithmus, der die Reihenfolge der Datensätze, deren Sortierschlüssel gleich sind, bewahrt. Wenn beispielsweise eine Liste alphabetisch sortierter Personendateien nach dem Geburtsdatum neu sortiert… … Deutsch Wikipedia
Stabiles Sortierverfahren — Ein stabiles Sortierverfahren ist ein Sortieralgorithmus, der die Reihenfolge der Datensätze, deren Sortierschlüssel gleich sind, bewahrt. Wenn beispielsweise eine Liste alphabetisch sortierter Personendateien nach dem Geburtsdatum neu sortiert… … Deutsch Wikipedia
Verwaltungsgliederung Gambias — Die Verwaltungsgliederung Gambias bzw. die Administrative Gliederung stellt sich wie folgt dar: Der westafrikanische Staat Gambia ist in fünf Regionen und zwei Gemeinden (englisch municipalities), die Stadt Banjul und die Gemeinde Kanifing,… … Deutsch Wikipedia
Stabilität (Sortierverfahren) — Ein stabiles Sortierverfahren ist ein Sortieralgorithmus, der die Reihenfolge der Datensätze, deren Sortierschlüssel gleich sind, bewahrt. Wenn beispielsweise eine Liste alphabetisch sortierter Personendateien nach dem Geburtsdatum neu sortiert… … Deutsch Wikipedia
ExchangeSort — Der Begriff Sortierlese oder Selection Sort (englisch selection »Auswahl«, to sort »sortieren«), auch MinSort (von Minimum) bzw. MaxSort (von Maximum), Selectsort oder ExchangeSort (AustauschSort) genannt, bezeichnet einen naiven… … Deutsch Wikipedia
Liste der Gebirgsgruppen in den Ostalpen (nach AVE) — Darstellung der Ostalpeneinteilung. Blau: Nördliche Ostalpen, Gelb: Zentrale Ostalpen, Grün: Südliche Ostalpen, Rosa: Westliche Ostalpen. Die Liste der Gebirgsgruppen in den Ostalpen stellt alle 75 Gebirgsgruppen und züge der Ostalpen dar, wie… … Deutsch Wikipedia
MaxSort — Der Begriff Sortierlese oder Selection Sort (englisch selection »Auswahl«, to sort »sortieren«), auch MinSort (von Minimum) bzw. MaxSort (von Maximum), Selectsort oder ExchangeSort (AustauschSort) genannt, bezeichnet einen naiven… … Deutsch Wikipedia
Maxsort — Der Begriff Sortierlese oder Selection Sort (englisch selection »Auswahl«, to sort »sortieren«), auch MinSort (von Minimum) bzw. MaxSort (von Maximum), Selectsort oder ExchangeSort (AustauschSort) genannt, bezeichnet einen naiven… … Deutsch Wikipedia
MinSort — Der Begriff Sortierlese oder Selection Sort (englisch selection »Auswahl«, to sort »sortieren«), auch MinSort (von Minimum) bzw. MaxSort (von Maximum), Selectsort oder ExchangeSort (AustauschSort) genannt, bezeichnet einen naiven… … Deutsch Wikipedia
Minsort — Der Begriff Sortierlese oder Selection Sort (englisch selection »Auswahl«, to sort »sortieren«), auch MinSort (von Minimum) bzw. MaxSort (von Maximum), Selectsort oder ExchangeSort (AustauschSort) genannt, bezeichnet einen naiven… … Deutsch Wikipedia